Roadtrip Türkei – mit allen Regionen und Highlights
2017 waren wir das erste Mal mit unserem eigenen Auto in der Türkei, aber nur kurz – und damit meine ich viel zu kurz. Über die Jahre haben wir immer wieder gesagt, dass wir gerne noch einmal hier reisen möchten, mit jeder Menge Zeit im Gepäck. Und ich bin sehr froh, dass dieser Wunsch in Erfüllung ging.
Viele Zufälle, zerplatze Träume, verschobene Reisen, geänderte Pläne und gemachte Vorbereitungen später war es soweit und wir konnten von Griechenland aus in die Türkei einreisen. Insgesamt 3 Monate fahren wir durch das Land (in unserem ehemaligen VW T5 Camper), um dann knapp 2 Jahre später noch einmal einen Monat hier zu verbringen (im jetzigen VW T3 Bulli).
Wir haben aus Stein gebaute Relikte längst vergangener Zeiten bewundert und ein Naturwunder nach dem nächsten besucht. Wir haben dutzende Heißluftballons über uns hinweg steigen gesehen, sind durch in Felsen gehauene Städte geklettert, haben die Grenzen unserer Körper bei über 45 °C kennengelernt, standen am Ufer des Euphrat und sind über den Tigris gefahren.
Je nach Region unterteilt, findest du in diesem Artikel die grobe Route und meine persönlichen Highlights, untermalt mit so einigen Bildern. Die Schwarzmeerküste haben wir bisher nur als Transit genutzt, um nach Georgien zu gelangen. Gerne kannst du deine Tipps in den Kommentaren ergänzen.
Hinweis: Seit März 2024 haben sich viele Eintrittpreise in Museen, Ausgrabungsstätten und zu besonderen Sehenswürdigkeiten vervielfacht.
Ägäisregion und Marmararegion: Von Europa nach Asien
Wusstest du, dass Troja in der Türkei liegt? Nein? Ich auch nicht. Reisen bildet – zumindest dann, wenn man sich darauf einlässt. So laufen wir durch die alten Überreste, bei denen man aber sehr viel Fantasie braucht, um das (vermutlich) antike Troja zu erkennen.
Wie so oft dauert es einige Zeit, um mich komplett auf Land und Leute einzulassen, und um entspannt abzutauchen, ohne einer Sehenswürdigkeit nach der nächsten nachzuhetzen. Noch ist es aber nicht soweit.
Und so schlendern wir den einen Tag durch Ephesos (eine der ältesten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und Herberge eines der Sieben Weltwunder) und erkunden an einem anderen Tag die weißen Sinterterrassen von Pamukkale (eine DER Sehenswürdigkeiten der Türkei und somit vollkommen überlaufen).
Aber dann, nach einem einsamen Spaziergang zu einer abgelegenen Bucht, hat es endlich Klick gemacht. Die Jagd nach den Highlights weicht dem sich Treibenlassen. Ich suche nicht mehr verkrampft nach bestimmten Momenten, sondern lasse mich von ihnen ganz einfach finden.
Wir reisen gerade im Ramadan, dem Fastenmonat der Muslime. Die Rufe der Muezzin scheinen lauter, an einigen Orten wecken uns die traditionellen Ramadan-Trommler noch weit vor Sonnenaufgang. Obwohl ich es von früheren Reisen durch Jordanien oder Marokko anders kenne, beeinflusst diesmal die Fastenzeit unseren Aufenthalt nicht.
Roadtrip Türkei: Meine Highlights in der Ägäisregion und der Marmararegion
Vom europäischen Teil der Türkei reisen wir in den asiatischen. Das sind meine Highlights:
Die Ausgrabungsstätte des (vermutlich) antiken Troja
Die antike Stadt Ephesus, mit den Überresten vom Tempel der Artemis (eins der alten Sieben Weltwunder).
Der Iztuzu-Strand bei Dalyan.
Pamukkale findest du nicht bei meinen Highlights. Denn obwohl (bzw. weil) es eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Türkei ist, überwiegt das Bild von Massentourismus und Selbstinszenierung an diesem eigentlich sehr schönen Ort.
Es ist der Anfang von unserem langen Türkei Roadtrip und wir reisen hier relativ schnell – weil noch so viel vor uns liegt. Deshalb ‚verpassen‘ wir einige Highlights (wie die antike griechische Stadt Pergamon oder den Patara Beach, einem der schönsten Strände und Naturschutzgebiet) oder heben sie uns für später auf (wie Istanbul).
Ein ausführlicher Artikel über die Ägäisregion und die Marmararegion folgt.
Mittelmeerregion: Das Paradies vorweg genommen
Wir genießen die schönsten Freistehplätze an der lykischen Küste (damals gab es kaum Campingplätze). Das Meer ist hier kristallklar und tiefblau, die Wälder sind saftig und grün, die Strände versteckt und so mancher Ort hat sich dem einige Kilometer östlich befindenden Massentourismus verschlossen.
Zum ganzen Bericht Roadtrip Türkei: Route & Highlights für deine Camper-Reise (takeanadvanture.com)